Laufwettbewerbe in Sulzbach // Hochsprung in Darmstadt

Am 19. Juni, einem sehr heißen Samstag, wurde in Sulzbach der nächste Wettkampf ausgetragen. Für einige Athletinnen und Athleten war das der erste Wettkampf der Saison, für andere der zweite. Es wurden lediglich Laufwettbewerbe angeboten, technische Disziplinen konnten aufgrund der begrenzten Teilnehmermöglichkeiten, die aus Pandemiegründen weiterhin bestehen, leider nicht angeboten werden. Auch bei diesem Wettkampf konnten nur diejenigen starten, die zuvor einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorgelegt hatten.

Zunächst begannen die jüngeren Altersklassen. In der weiblichen Jugend U16 traten drei Athletinnen unter den Augen ihrer Trainerin Martina Berberich für den Fun-Ball an, für alle drei war es der erste Wettkampf des Jahres. Emma Piel und Annabel Gajic (beide Jahrgang 2007) liefen sogar zum ersten Mal überhaupt bei einem Wettkampf 100m und zeigten dabei gleich tolle Leistungen: Annabel blieb in 13,95s unter der 14-Sekunden-Marke und erzielte in einem großen Teilnehmerfeld damit einen sehr guten achten Platz. Emma lief 14,20s und wurde Dritte ihres Laufes, ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis.

Nachmittags folgte dann Kim Lungershausen (2006) in ihrer Paradedisziplin, den 800m. Hier konnte sie im ersten Wettkampf des Jahres direkt eine neue persönliche Bestzeit sichern: In 2:40,76 min gewann sie ihren Lauf und wurde insgesamt Sechste. Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls stark über 800m zeigte sich Konstantin Stewens, für den es der erste Wettkampf überhaupt war. In einem schnellen Rennen wurde er knapp Zweiter und kann letztendlich sehr zufrieden mit seiner hervorragenden Zeit von 2:12,75 min sein.


Parallel begannen bereits die Wettkämpfe für die ältere Trainingsgruppe von Trainerin Amaliya Sharoyan. In der WJU18 trat Hannah Mohr über die 100m an. In 12,84s blieb sie zwar etwas hinter ihren überragenden Leistungen vom letzten Wettkampf in Mörfelden, war aber dennoch deutlich die Schnellste ihrer Altersklasse. Auch Lara Cemas konnte nicht ganz an die Zeit aus Mörfelden anknüpfen, mit ihren 12,95s wurde sie Dritte der Altersklasse WJU20.

Auch in den männlichen Sprintwettbewerben waren drei Athleten des Fun-Balls gemeldet. Über 100m konnte Dorislav Stratulat seine PB von vor zwei Wochen erneut um drei Hundertstel ausbauen (11,31s), gewann damit seinen Lauf und wurde insgesamt starker Dritter. Linus Krüger kam nicht an seine Zeit des letzten Wettkampfes heran und wurde in 11,32s Laufdritter. Thomas Stewens aus der Altersklasse M55 blieb mit 12,84s unter 13 Sekunden, womit er sich nicht unzufrieden zeigte.

Am frühen Abend wurden dann die 200m ausgetragen. Hannah war überquerte mit 26,53s als Zweite ihres Zeitlaufs die Ziellinie. Bei den Männern konnte Dorislav nochmal seine überragende Form bestätigen: Mit 22,70s unterbot er seine bisherige Bestzeit um beinahe eine halbe Sekunde und machte Trainerin Amaliya damit ein tolles Geburtstagsgeschenk (Alles Gute noch einmal an der Stelle!). Auch Linus konnte eine neue Bestzeit aufstellen und war mit 22,40s Zweitschnellster aller männlichen Klassen.

Die letzte Disziplin des Tages waren die 400m. Über die ganze Stadionrunde zeigten die drei TeilnehmerInnen, dass sich das harte Training der letzten Monate auszahlt: Lilly Weisenstein überquerte die Ziellinie in 66,42s und wurde damit Vierte ihrer Altersklasse WJU18. Lara, die bereits die 100m in den Beinen hatte, gewann ihren Lauf in 60,05s (insgesamt Drittschnellste des Tages). Auch Thomas war – wie schon mit seiner 100m-Zeit – zufrieden, er lief die 400m in guten 56,93s.


Am Morgen des darauffolgenden Sonntags konnte Vincent Velte auch endlich seinen lang ersehnten ersten Hochsprungwettkampf der Saison absolvieren. In Darmstadt übersprang er die 1,89m und sicherte sich damit direkt eine neue persönliche Bestleistung. An der nächsten Höhe (1,92m) scheiterte er in drei Versuchen nur knapp. Sein Ziel für die nächsten Wettkämpfe ist es nun, die 1,90m-Marke zu knacken und damit seine gerade aufgestellte Bestleistung weiter in die Höhe zu schrauben.

Damit ging ein weiteres erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für die Athletinnen und Athleten des Fun-Balls zu Ende. Wir gratulieren allen zu ihren tollen Leistungen und sind sehr gespannt auf die nächsten Wettkämpfe.

Galerie