Jedermannzehnkampf 8./9. September 2018

Bad Nauheim. Zum Abschluss der Freiluftsaison der Leichtathleten des SV Fun-Ball Dortelweil fand am Wochenende des 8. und 9. Septembers der 25. Jedermann-Zehnkampf statt. Athleten nahezu aller Altersklassen des Vereins traten in zehn verschiedenen Disziplinen im Waldstadion an und verbrachten miteinander ein sportliches und schönes Wochenende.

Sowohl Einzelkämpfer, als auch Paare gingen an den Start. Von den Dortelweiler Athleten waren Lara Rühl (wJU18) und Lara Cemas (wJU18), Lilly Weisenstein (wJU16) und Lara Gerhardt (wJU16), Lucy Weisenstein (wJU18) und Julie Krüger (wJU18) sowie Stefan (m45) und Marek Yanakouros (mJU16) als Paare dabei. Falk Büttner (mJU18), Linus Krüger (mJU18), Dorislav Stratulat (mJU18), Vincent Velte (mJU18) und der Trainer der U18-Athleten Benjamin Stalf (Männer) gingen alleine an den Start. Unterstützt wurden die Athleten von ihren Trainerinnen Martina Berberich und Susanne Ely, die allen mit Rat und Tat zur Seite standen.
Der erste Tag begann mit den 100m Sprint, doch sobald die Athleten das Ziel erreicht hatten, ging es gleich weiter mit der Disziplin, in der alle am wenigsten Erfahrung haben. Der Stabhochsprung als eine der Disziplinen mit den verrücktesten Techniken von unerfahrenen Athleten wurde ebenfalls erfolgreich beendet, sowie die weiteren drei Disziplinen, die darauf folgten. Und auch am Sonntag ging es spannend weiter mit den Hürden, die für einige eine echte Herausforderung darstellte, jedoch von allen mit Bravour gemeistert wurden. Zwischen dem Ende des Wettkampfes und den Dortelweiler Leichtathleten lagen gegen Abend dann nur noch 1500m. Doch auch diese waren durch die Unterstützung der Familien, Freunde und der der Cheerleader, die die Athleten auf der Zielgeraden empfingen, zu bewältigen.
Es folgte eine umfangreiche Siegerehrung, bei der das Team des SV Fun-Ball Dortelweil den dritten Platz bei der Bewertung der teilgenommenen Athleten belegte. Mit diesem abschließenden Erfolg und der gemeinsam verbrachten, tollen Zeit ließen es sich die Athleten am Abend zu Hause gut gehen, um in der darauf folgenden Woche wieder mit dem Training für eine hoffentlich ebenso erfolgreiche und schöne Hallensaison zu starten.

Julie Krüger

Galerie